Zum Inhalt springen

Alle Einrichtungen der Christophsbad Klinikgruppe

  • Karriere
  • Newsletter
  • Aktuelles & Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Unser Zentrum
    • Über uns
    • Organisation
      • Aktuelles & Presse
    • Lob & Kritik
      • Kontakt & Anfahrt
  • Unsere Facharztpraxen
    • Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie & Suchtmedizin
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
  • Suche
    Generic filters
  • Alle Einrichtungen der Klinikgruppe
  • Unser Zentrum
    • Über uns
    • Hauptstandort Göppingen
    • Organisation
    • Aktuelles & Presse
    • Kontakt & Anfahrt
    • Lob & Kritik
  • Unsere Facharztpraxen
    • Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie & Suchtmedizin
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)
  • Karriere
  • Newsletter
  • Aktuelles & Presse
  • Kontakt
Suche
Generic filters
Startseite » Unser Zentrum
Unser Zentrum2022-04-19T13:24:45+02:00

© Copyright MVZ Christophsbad GmbH | Impressum | Datenschutz| Privatsphäre | Hinweisgeberschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache

Medizinisches Versorgungszentrum

Göppingen
Marktstraße 16 (Eingang Spitalstraße)
73033 Göppingen

Tel.: +49 (0) 7161 70099
Fax: +49 (0) 7161 69628
E-Mail: Nachricht schreiben

Kontakt
Kontakt & Anfahrt

Angebote
Unser Zentrum
Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie & Suchtmedizin
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO)

Service
Aktuelles & Presse

Karriere
Warum wir
Stellenangebote

Wege finden – Wege gehen

Das bereichsübergreifende Medizinische Versorgungszentrum MVZ Christophsbad GmbH mit den Schwerpunkten Neurologie, Psychiatrie und HNO stärkt die ambulante Behandlung der Bevölkerung in Göppingen und in der Region maßgeblich. Es ist Teil der Christophsbad Klinikgruppe. 1852 gegründet, umfasst der Verbund nebst der Rehaklinik Bad Boll auch das Fachkrankenhaus Christophsbad Göppingen, zwei Standorte des Christophsheims Göppingen sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare Stuttgart. Die Gruppe beschäftigt rund 1.700 Mitarbeitende, davon etwa 200 am Standort Bad Boll. Von Stuttgart bis an die Schwäbische Alb stehen so für die Versorgung von Patienten, Rehabilitanden und Bewohnern um die 1.100 Betten zur Verfügung.

Page load link
Nach oben