Veränderung in der Leitung der Christophsbad Klinikgruppe
Rudolf Schnauhuber bildet zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Klinikgruppe.
Rudolf Schnauhuber bildet zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Klinikgruppe.
Zukunft der Patientenversorgung ist durch die Kostenexplosion bedroht und die Deutsche Krankenhausgesellschaft ruft zur Petition Unterzeichnung auf.
Gesundheitsbegleiterinnen v.l.n.r.: Petra Pfisterer, Dorothee Briechle und Nathalie Dannenmann. Das Projekt, das in unserer Region unter Federführung des Göppinger Christophsbads (regionale Leitung: Prof. Dr. Walter Hewer) durchgeführt wird, richtet sich primär an PatientInnen, die sich in ambulanter psychiatrischer Behandlung entweder in einer Institutsambulanz oder in Facharztpraxen befinden. Es werden Patientinnen in vier Regionen in Deutschland einbezogen. Eine davon befindet sich in Baden-Württemberg mit den Kreisen Göppingen, Ulm und Alb-Donau. Eine Registerstudie unter Beteiligung unseres Klinikums, veröffentlicht im Deutschen Ärzteblatt, Heft 23-24 aus dem Jahr 2019, ergab in einer großen deutschen Stichprobe, dass Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung, psychotischen [...]
Ambulantes Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Göppinger Christophsbads (CB) startete Anfang April unter der Leitung von Dr. Bönsch.
Göppingen: In hellen, schönen und großzügigen Räumen ist das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Göppinger Klinikums Christophsbad (CB) untergebracht. Mitten im Zentrum der Stadt Göppingen, in der Marktstraße 16, betreut ein Team von Fachärzten und medizinischen Fachangestellten unter der Leitung von Dr. André Bönsch seit Anfang April Patientinnen und Patienten mit neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen. Oliver Stockinger, Geschäftsführer der Klinikgruppe Christophsbad und Geschäftsführer des MVZ ist sehr zufrieden, Herrn Dr. Bönsch für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Im MVZ biete man eine ambulante Basisversorgung für die Bevölkerung an. Ein großer Vorteil sei die Vernetzung mit dem CB bei sehr schwierigen Krankheitsbildern, wo gegebenenfalls ein [...]
In Haus 25 (Kinder- und Jugendpsychiatrie) findet die Sprechstunde für Geflüchtete statt. Das Gebäude befindet sich direkt hinter dem Parkhaus des Christophsbads. Göppingen: Das Team des Klinikums Christophsbad steht ab sofort im Rahmen einer Sprechstunde allen aus der Ukraine geflüchteten Kindern, Erwachsenen und Familien zur Verfügung. Die speziell eingerichtete Sprechstunde dient zur Überprüfung bei Verdacht auf kriegsbedingte Traumatisierung oder andere psychische sowie neurologische Störungen. Die Untersuchungen und Gespräche finden jeweils freitags von 13:00 bis 14:00 Uhr in den Klinikräumen der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie im Garten oder auf dem Klinikgelände statt. Der Treffpunkt befindet sich im Foyer in Haus 25 [...]
Hilfsgüter rollen bereits nach Przemyśl (polnisch-ukrainische Grenze)
Prof. Dr. med. Nenad Vasić im Interview